Quelle: Frank Löper
Sachsen-Anhalt-Spiele
Du hast eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt-Spielen bekommen? Herzlichen Glückwunsch! Dann gehörst Du zu den talentiertesten Kindern in ganz Sachsen-Anhalt. Überzeuge nun auch die Landestrainerinnen und –trainer von Deinem Talent und zeig, was in Dir steckt. Alle wichtigen Fragen rund um die Sachsen-Anhalt-Spiele beantworte ich Dir auf dieser Seite.
Was sind die Sachsen-Anhalt Spiele?
Nachdem alle Drittklässler der Grundschulen Sachsen-Anhalts den Sportmotoriktest (Emotikon) durchlaufen haben, erhalten die talentiertesten Kinder eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt Spielen. Im Schuljahr 2018/2019 haben 16.611 Schülerinnen und Schüler aus 528 Grundschule den Test absolviert. Davon erhielten die 3.500 talentiertesten Kinder eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt Spielen. Die Sachsen-Anhalt Spiele sind im Rahmen des Projektes Talentfindung und Talentförderung die zentrale, sportartspezifische Sichtungsveranstaltung in den Schwerpunktsportarten Handball, Judo, Kanu, Schwimmen, Leichtathletik und Rudern des Landes Sachsen-Anhalt. Die teilnehmenden Kinder absolvieren einen Stationsbetrieb und werden von den Landestrainern der Fachverbände in den einzelnen Sportarten gesichtet. Im Jahr 2019 finden je 2 Veranstaltungen der Sachsen-Anhalt Spiele in Halle (13.4. und 14.4.) und Magdeburg (11.05. und 12.05.) statt.
Quelle: LSB
Was erwartet euch?
Jedes Kind erhält bei der Anmeldung seinen ganz persönlichen Sportino-Beutel. Im Anschluss durchlaufen alle Kinder in einer Riege einen Stationsbetrieb mit insgesamt 14 Stationen:
• Leichtathletik (Ballwurf, Sprint, Weitsprung)
• Kanu (Kanu-Ergometer)
• Rudern (Ruder-Ergometer)
• Handball (Dribbling, Wurf)
• Judo (Sumo-Wettkampf)
• Kasten-Bumerang-Test
• Erhebung anthropometrischer Daten
• Diagnostische Testverfahren
• „Pausen-Station“ (Hüpfburg, Wurfcenter etc.)
Zum Abschluss der Veranstaltung gegen 17 Uhr werden die talentiertesten Kinder in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kanu und Rudern mit einem Sporttalent-Pokal ausgezeichnet. Bitte bringt Sportbekleidung für drin und draußen sowie ein Getränk mit zu der Veranstaltung.
Wie geht es nach der Veranstaltung weiter?
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ihr hier auf dieser Seite die Top 100 Ergebnisse der Disziplinen Kanu, Weitsprung, Sprint und Rudern sortiert nach den einzelnen Veranstaltungstagen. Nach Auswertung der Ergebnisse durch die Landestrainer erhaltet ihr Mitte/Ende Mai per Post ein Schreiben mit allen Ergebnissen, die ihr bei den Sachsen-Anhalt Spielen erzielt habt. In dem Brief ist eine Sportartenempfehlung und für die talentiertesten Kinder eine Einladung in eine regionale Talentgruppe enthalten, wo ihr im Laufe der 4. Klasse von qualifizierten Trainern weiter gefördert werdet und neue Sportarten ausprobieren könnt. Bitte beachtet, dass nicht jede Sportartenempfehlung zu einer Einladung in eine Talentgruppe führt, sondern euch im ersten Schritt aufzeigen soll, in welcher Sportart ihr ein gewisses Talent mitbringt.
Weitere Informationen zu den Talentgruppen findest du
hier.